Informationen
FERNAUSBILDUNG ZUM SCHAUSPIELER
Erste Online Fernausbildung zum Schauspieler und das nicht erst in Zeiten des Coronavirus (COVID-19). Wir bieten eine komplett neuartige, sehr flexible und moderne Schauspielausbildung für Menschen jeder Altersklasse, unabhängig von ihrer Ausgangssituation. In unserem Fernstudium Schauspiel erhalten Sie eine qualifizierte Fernausbildung mit Online-Kursen. Sie arbeiten dort, wo Sie sind. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg via Internet. Wir bauen zusammen Ihren Platz in der Branche Stück für Stück auf und bieten bereits ab dem ersten Ausbildungstag die Möglichkeit der Vermittlung an nationale und internationale Produktionen. Unsere Schauspieler machen es vor, da sie bereits während ihrer Ausbildung in ZDF, ARD, RTL, Sat1 und vielen andren Produktionen zu sehen sind. Unsere Erfahrung macht es möglich. In unserem Premium Paket arbeiten Sie sogar mit uns auf der Trauminsel Teneriffa an Originalschauplätzen großer Hollywood Produktionen wie – Planet der Affen, Rambo V, Fast and the Furious und vielen mehr. Neugierig?
Suche nicht nach dem Sinn im Leben, gib ihm einen – Charlie Chaplin
Ausbildung
Praxisnah und zielorientiert
Agentur
Vermittlung
Management
Betreuung
Consulting
Beratung
Fragen
Für wen ist das was ?
Was wird benötigt?
Die Schauspielausbildung online gilt für Personen jeden Alters, die sich selbst verwirklichen wollen – unabhängig davon, ob Vorkenntnisse da sind oder nicht. Das moderne und mobile Ausbildungskonzept lässt sich leicht nebenberuflich oder neben anderen Verpflichtungen umsetzen.
Mobil Telefon
Handy mit Kamera oder Camcorder der in Full-HD aufnehmen kann.
Einfaches Schnittprogramm mit den grundlegenden Funktionen (bspw. Apples iMovie
Rechner
Rechner mit Webcam und Camcorder der in Full-HD aufnehmen kann.
Einfaches Schnittprogramm mit den grundlegenden Funktionen (bspw. Apples iMovie)
Internet
Leistungsfähigen Internetanschluss.
Frage
Das Online Fernstudium Schauspiel
Eine Ausbildung zum Schauspieler online – ist das überhaupt etwas für mich?
Sie sind:
ehrgeizig und zielstrebig?
eigenständig und diszipliniert?
kreativ und voller Ideen?
noch unsicher, wie Sie mit dem Erreichen Ihrer Ziele loslegen?
Sie arbeiten gerne:
selbstorientiert und selbstbestimmt?
praxisnah und berufsorientiert?
kreativ und unabhängig?
flexibel und in Ihrem eigenen Tempo?
Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten können, ist unser Fernstudium Schauspiel genau das Richtige für Sie.
Denn hier werden Ihnen genau die Inhalte vermittelt, die Sie für Ihren Beruf und für Ihre Ziele brauchen – praxisorientiert und während Sie bereits an eigenen Projekten und in externen Engagements arbeiten.
Was Sie mitbringen sollten für die Schauspielausbildung online:
Ehrgeiz
Selbstständigkeit
Selbstdisziplin
Neugier und Offenheit für Neues
den Willen, an sich selbst zu arbeiten
Kontakt per Whatsapp
Infos und Bewerbungen gerne über WhatsApp
Bei Fragen, Beratungstermin oder zusenden der Bewerbung, einfach eine Nachricht schreiben oder Voicemessage senden
Fakten in Kürze
Wie funktioniert das Fernstudium Schauspiel.
Im Prinzip ist alles ganz einfach.
Sie machen eine Schauspielausbildung online, nebenberuflich und mit Einzelunterrichts-Modulen via Videochat. Im Fernstudium Schauspiel sind Sie mit Ihren Unterrichtseinheiten weder örtlich noch zeitlich gebunden.
Wir gehen individuell auf Ihre Zielsetzungen ein und betreuen Ihren Einstieg in den künstlerischen Beruf.
Dauer des Fernstudiums Schauspiel:
Drei Jahre.
Monatliche Kosten für die Online-Kurse: ab 400.- €
Wöchentlicher Zeitaufwand:
2x 45 Minuten Unterricht via Skype
plus individuelle Vor- und Nacharbeit des Unterrichts
plus individuelle Arbeit an Projekten und Aufgabenstellungen
Weitere Informationen
Abschluss: INTERNATIONALE FILM- UND BÜHNENREIFE
Nach dem ersten Jahr findet eine mündliche Zwischenprüfung und nach dem dritten Jahr eine Abschlussprüfung statt.
Was wir außerdem in der Fernausbildung zum Schauspieler bieten:
Vermittlung an nationale und internationale Film-, Werbe- und Theaterproduktionen über unsere Agentur.
Erstellen eines Agentur-Profils in den etablierten Casting-Netzwerken.
Künstleraufbau, Beratung zum individuellen Werdegang
Unterstützung bei Bewerbungen und Casting-Vorbereitung
Hilfe und Anleitung beim Aufbau der künstlerischen Internetpräsenz (Website, Social Media, YouTube)
Unterstützung bei Pressearbeit und Interviewvorbereitung
social Media Artist
Moderne Zeiten, fordern moderne Wege
Erste Ausbildung zum Social Media Artist. Die Zeiten verändern sich so schnell, dass sich auch unsere Branche anpassen muss. TikTok, YouTube und Co sind die neuen MEDIEN. Reichweitenstark bieten sie so eine tolle, neue Möglichkeit für eine eigene Plattform und Präsenz. Hier bietet sich für kreative, selbstständige Geister, neue Wege des Künstlerberufs –
The Social Media Artist
Häufige Fragen in Kürze
Dauer
3 Jahre
Kosten
ab 400.- / Monat
Abschluss
INTERNATIONALE FILM- UND BÜHNENREIFE – anerkannt
Jetzt bewerben!
Eine Bewerbung für die Online-Ausbildung zum Schauspieler ist jederzeit möglich.
Für die Bewerbung senden Sie uns bitte ein kurzes, formloses Anschreiben und Ihre aktuelle und vollständige Vita. Gerne können Sie falls vorhanden schon Arbeitsproben (Demobänder, Shootingbilder, Tonaufnahmen etc.) oder Ihre Website mitschicken.
Nach Erhalt der Unterlagen, werden wir Ihnen einen Termin zur Videochat-Aufnahmeprüfung zukommen lassen.
Aufnahmeprüfungen finden im ganzen Jahr statt. Prüfungsgebühr sind €32.-.
Ihre Persönlichkeit ist für uns genau so wichtig wie Ihr Talent. Daher nehmen wir uns viel Zeit für Ihr Bewerbungsgespräch. Nur so können wir Sie als Mensch mit all Ihren Talenten und Interessen kennenlernen.
Weiter Einblicke über unsere Arbeit mit unsere Künstler
Kooperationen Medien
Kooperationen
aus Wirtschaft und Industrie
Impressum & Kontakt
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Martin Leitzinger Live act Akademie ONLINE Avda. Berlin No. 51 38370 Santa Cruz de Tenerife
Kontakt:
Telefon: 0711-12294361 E- Mail: mleitzinger@mac.com
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quelle: https://www.e-recht24.de Datenschutz Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.liveact-international.com/datenschutz
__________________________
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Live act Akademie
vertreten durch Martin Leitzinger
Avda. Berlin No. 51 38370 Santa Cruz de Tenerife
E-Mail: mleitzinger@mac.com
Telefon: 0711-12294361
Wir möchten Sie entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Allgemeines
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts erhoben. Dies setzt entweder eine gesetzliche Erlaubnis oder Ihre Einwilligung voraus. Eine gesetzliche Erlaubnis liegt insbesondere für Bestands- und Nutzungsdaten vor. Sofern wir Ihre Einwilligung zu einer weiteren Nutzung von Daten einholen, werden wir Sie im Einzelnen darüber unterrichten, wie ihre Daten genutzt werden. Benutzen Sie Formulare auf dieser Seite, werden die von Ihnen gemachten Angaben zu dem Zweck verwendet, zu dem wir Sie erbeten haben. Jeweils werden wir Ihre Daten löschen, soweit dies nach dem Gesetz zulässig oder erforderlich ist oder ihre Speicherung für die Nutzung unserer Webseite und unsere Angebote nicht mehr erforderlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Agentursitzes wenden.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Durchführung und Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Vertragserfüllung, s. hierzu insbesondere Ziff. 8 – Datenverarbeitung im Vertragsverhältnis).
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Weitergabe in das Ausland, insbesondere USA
Unsere Webseite nutzt für verschiedene Funktionen externe Anbieter mit Sitz außerhalb der EU. Dabei kann es insbesondere durch Cookies, aktive Java-Skripte und weitere Techniken zu einer Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten außerhalb der EU kommen. Wir werden Ihre Daten jedoch nicht an ein Drittland weitergeben, wenn nicht von EU-Kommission ein vergleichbarer Datenschutz wie in der EU festgestellt ist oder Sie uns informiert Ihre Einwilligung gegeben haben oder wir mit dem Anbieter die Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer Daten vereinbart haben. Für die USA ist mit dem Privacy Shield Abkommen
siehe https://www.privacyshield.gov/welcome
unter bestimmten Voraussetzungen wieder ein ausreichender Datenschutz festgestellt. Nähere Informationen zu Ihren Rechten bei jeder im folgenden erwähnten Weitergabe von Daten in die USA finden Sie unter
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf”
Server Log Files (Zugriffsstatistik)
Unser Provider erhebt bei jeder Nutzung dieser Webseite Informationen wie z.B.: IP-Adresse des Besuchers, die Seite, von der aus Sie unsere Seite besucht haben, Name der aufgerufenen Seite, genauer Zeitpunkt des Aufrufes sowie die übertragene Datenmenge. Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Newsletter
Wir versenden keine Newsletter.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Website betten wir ggf. Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (ÑGoogleì). Google Analytics verwendet sog. ÑCookiesì, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermˆglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen ¸ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ¸bertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ‰ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ¸ber den Europ‰ischen Wirtschaftsraum zuvor gek¸rzt. Nur in Ausnahmef‰llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ¸bertragen und dort gek¸rzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports ¸ber die Websiteaktivit‰ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen¸ber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser ¸bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef¸hrt. Sie kˆnnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s‰mtliche Funktionen dieser Website vollumf‰nglich werden nutzen kˆnnen. Sie kˆnnen dar¸ber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf¸gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder Google Analytics deaktivieren
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Verantwortlichen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Martin Leitzinger
Mail: mleitzinger@mac.com
Tel: 0711-12294361
_____________________
Erste internationale Online Schauspielschule Live act Akademie.